Zugzeiten

Nach einem Jahr Fernbeziehung, war es neulich mal Zeit nach zu schauen, wieviel Zeit wir auf der Strasse oder besser im Zug verbringen. Und ich muss sagen, das ist schon ganz ordentlich…

Es ist relativ schwierig die genaue Entfernung einer Zugstrecke heraus zu finden. Klar ist, dass es Luftlinie rund 550km und auf der Strasse ca 679km sind. Den Zug muss man dann vermutlich mal per GPS tracken, dazu also ein anderes mal mehr…

Im letzen Jahr sind wir zusammen 56mal die Strecke gefahren.
Wenn man jetzt mal die regelmäßigen Verspätungen der Bahn außer acht lässt, verbrachten wir rechnerisch rund 20776 Minuten im Zug (14T 10h 16m).
Ach ja, die Verspätungen: darüber Schimpfen ja so viele, ich muss aber sagen, dass auf dieser Strecke sich die Verspätungen in aller regel in Grenzen halten. Mal sind es 5-Minuten, mal sind es 15 oder 20-Minuten. Ganz selten kommen wir mal über die 30-Minuten…nur heute, da habe wir bei der Abfahrt schon 60-Minuten. Mal sehen wie das am Ziel ist… Ich wette, dass es nicht mehr als 55-Minuten sind… ein Schelm wer böses denkt 😉

Mail von Papa

Seit Samstag kann Papa keine Mails mehr versenden.
Einfach so, ohne dass er an seinem PC etwas geändert hätte.
Verzweifelt rief er mehrfach bei mir an. Ich konnte aber leider nichts für ihn tun, und schon gar nicht aus dem Kanu heraus. Wir waren beim Paddeln auf der Luhe, sehr schön und durchaus zu empfehlen, so ganz nebenbei.
Aber zurück zu Papas Mails: ich habe jetzt doch auch fast eine ganze Stunde gebraucht, um den „Fehler“ zu finden:
Es Fehler ist, wen wundert es, der Speedport-Router der Telekom.
Der hat einfach ohne Vorankündigung das Sicherheitsfeature mit dem Titel „Liste der sicheren Mailserver“ aktiviert. Und klar, unser Familienserver steht da nicht in der Liste…

Welche Farbe ist denn jetzt

Eine nette kleine Javascript function…

function dotime(){
	var d = new Date();
	var h = d.getHours();
	var m = d.getMinutes();
	var s = d.getSeconds();
	
	if (h > 10){h = "0"+h};
	if (m > 10){m = "0"+m};
	if (s > 10){s = "0"+s};
	
	h.toString();
	m.toString();
	s.toString();
	
	var hex = "#"+h+m+s;
	jQuery("#ti").html(h+" : "+m+" : "+s);
	jQuery("#hx").html(hex);
	jQuery("#timebox").css({"background": hex});
	setTimeout(function(){ dotime();}, 1000);
}
jQuery(document).ready(function(){dotime();}

Homepage Kopie erstellen aus WP-Multisite installation

Um verschiedenes zu Testen, z.B. ein neues Template und so Zeug, sollte unter einer anderen Subdomain eine 1:1 Kopie einer Seite (WordPress-Multisite) erstellt werden.

Die Orginal blog_id der Seite ist 8 (orgID). Die Kopie wird erstellt mit der freien blog_id=6 (neuID).
PFX ist der allgemeine WordPress Tabellen-Prefix.

 

Vorgenen:

  1. Backup erstellen (komplette Datenbank+FTP) !!!
  2. Kopie aller Mediendateien von /blogs.dir/orgID/ zu /blogs.dir/neuID/ erstellen und per FTP hochladen.
  3. alle SQL-Tabellen mit PFX_orgID_* kopieren nach PFX_neuID_*
  4. Tabelle ‚PFX_neuID_options‚ sind die Einträge (option_name) zu bearbeiten:
    1. PFX_orgID_user_roles‚ umbenennen in ‚PFX_neuID_user_roles
    2. siteurl‚ und ‚home‚ auf die neue Domain anpassen
    3. upload_path‚ ist der Pfad wp-content/blogs.dir/neuID/files ein zu tragen
  5. (Optional, geht auch ohne: In der Tabelle ‚PFX_neuID_postmeta‚ sind die ‚_menu_item_url‚ auf die neue Sub-Domain anzupassen.)
  6. Tabelle ‚PFX_blogs‚ ist eine neue Zeile ein zu fügen, wobei ‚blog_id‚ und ‚domain‚ an zu passen sind
  7. Tabelle ‚PFX_domain_mapping‚ die entsprechenden einträge vornehmen, mit der richtigen ‚blog_id
  8. In Tabelle ‚PFX_usermeta‚ alle Einträge deren ‚meta_key‚ mit ‚PFX_orgID_*‚ beginnen mit neuer ‚umeta_id‚ als ‚PFX_neuID_*‚ speichern.

Für die aktuelle Kopie waren die Änderungen:

INSERT INTO `wp_blogs` (`blog_id`, `site_id`, `domain`, `path`, `registered`, `last_updated`, `public`, `archived`, `mature`, `spam`, `deleted`, `lang_id`) VALUES
(6, 1, 'dev.physio-vohrer.de',    '/', '2013-09-30 20:45:51', '2015-06-26 10:02:38', 1, 0, 0, 0, 0, 0);

-- --------------------------------------------------------
INSERT INTO `wp_domain_mapping` (`id`, `blog_id`, `domain`, `active`) VALUES
(15, 6, 'dev.physio-vohrer.de', 1),
(16, 6, 'dev-vohrer.rj-server.de', 0);


-- --------------------------------------------------------

INSERT INTO `wp_usermeta` (`umeta_id`, `user_id`, `meta_key`, `meta_value`) VALUES
(190, 1,  'wp_6_dashboard_quick_press_last_post_id', '816'),
(191, 1,  'wp_6_user-settings', 'm1=c&m4=c&m9=c&m5=o&m11=c&m10=c&m13=c&m14=c&imgsize=thumbnail&m6=c&editor=tinymce&m7=c&m8=c&m2=c&m0=o&widgets_access=off&libraryContent=browse&align=right&urlbutton=none&wplink=1&ed_size=859&hidetb=1&advImgDetails=hide'),
(192, 1,  'wp_6_user-settings-time', '1413395722'),
(193, 9,  'wp_6_capabilities', 'a:1:{s:6:"editor";b:1;}'),
(194, 9,  'wp_6_user-settings', 'libraryContent=browse&editor=html'),
(195, 9,  'wp_6_user-settings-time', '1427109475'),
(196, 9,  'wp_6_user_level', '7'),
(197, 9,  'wp_6_dashboard_quick_press_last_post_id', '850'),
(198, 10, 'wp_6_capabilities', 'a:1:{s:6:"editor";b:1;}'),
(199, 10, 'wp_6_user_level', '7'),
(200, 13, 'wp_6_capabilities', 'a:1:{s:13:"administrator";b:1;}'),
(201, 13, 'wp_6_user-settings', 'editor=tinymce'),
(202, 13, 'wp_6_user-settings-time', '1435310178'),
(203, 13, 'wp_6_user_level', '10'),
(204, 13, 'wp_6_dashboard_quick_press_last_post_id', '851');